Organisationsuntersuchung
Organisationsuntersuchung für Städte, Kreise & Gemeinde
Ihr Ziel →
Sie möchten ihre Organisation und die Verwaltungsabläufe effektiv und effizient aufstellen, Digitalisierungspotenziale heben und einen sachgerechten Personaleinsatz planen.
Unsere Lösung →
Ganzheitliche Organisationsuntersuchung.
Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot für ein individuelles Konzept zur strategische Personalplanung/-entwicklung.
Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Erstgespräch.
Ziele und Vorgehen
Im Rahmen einer Organisationsuntersuchung analysieren wir systematisch eine Organisation bzw. einen Organisationsbereich. Auf der Basis der Analyse erstellen wir ein Optimierungskonzept mit Vorschlägen zu den Bereichen Aufgaben, Strukturen, Prozesse und Personal. Dabei berücksichtigen wir neben den Ziele der Organisationsuntersuchung selbst auch solche, die sich aus der Gesamtstrategie der Verwaltung bzw. den Fachstrategien des jeweiligen Untersuchungsbereichs ergeben. Die Organisationsuntersuchung kann sich aus unterschiedlichen Bausteinen zusammensetzen. Dies hängt insbesondere davon ab, welches das konkrete Untersuchungsziel ist. Dabei kann es sich um ein konkretes, isoliertes Problem in einem Arbeitsbereich handeln oder womöglich um eine grundlegende Betrachtung eines gesamten Bereichs hinsichtlich der Effektivität und Effizienz von Strukturen und Prozessen sowie des optimalen Personaleinsatzes. Die Auftragsklärung dient der Planung des Untersuchungsdesigns im Hinblick auf das sinnvolle Vorgehen und die richtige Auswahl der Methoden bzw. Instrumente. Bei der Planung des Vorgehens, der Ziele und des Untersuchungsverlaufs stimmen wir uns fortlaufend eng mit dem Auftraggeber ab und binden die Organisatoren der Verwaltung in unser Vorgehen ein. Bei Organisationsuntersuchungen richtigen wir unser Vorgehen entlang des Handbuches für Organisationsuntersuchungen und Personalbedarfsermittlung des Bundesmisteriums des Innern aus.
Methoden der
Organisationsuntersuchung

Erhebungsmethoden
- Dokumentenanalyse
- Teil-strukturierte, qualitative Interviews
- Voll-Befragung aller Mitarbeiter*innen (online)
- Selbstaufschreibung
- Laufzettelverfahren
- Multimomentaufnahme
- Zeitaufnahme
- Analytisches Schätzen
- Expertenworkshops

Dokumentationsmethoden
- Aufgabengliederung
- Funktionsanalyse
- Entscheidungsmatrix
- Prozessbeschreibung
- Arbeitsplatzbeschreibung

Analysemethoden
- ABC-Analyse
- Ursachen-Wirkungs-Diagramm
- Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse
- Stärken-/Schwächenanalyse (SWOT)
Der Ablauf
Auftragserklärung
Untersuchungs-
Design
Erhebungsphase
Analysephase
Bemessungsphase
Soll-Konzept
Ergebnisphase
Der Ablauf
Auftragerklärung
Untersuchungs-Design
Erhebungsphase
Analysephase
Bemessungs-Phase
Soll-Konzept
Ergebnisphase

Michael Ahr, Geschäftsführer
Unser
Qualitäts-
versprechen
18 Jahre Beratungserfahrung
Seit über 18 Jahren begleiten wir Kommunen und Einrichtungen der öffentlichen Hand bei Strategie- und Organisations- entwicklungsprojekten.
Verwaltungsexperten
Alle unsere Berater und Trainer haben Erfahrung aus Projekten mit der öffentlichen Verwaltung und sprechen Ihre Sprache.
Mehr als 100 Beratungsprojekte
In 18 Jahren haben wir über 100 Projekten in der öffentlichen Verwaltung durchgeführt.
Garantierte Qualität
Durch ein nach DIN EN ISO 9001 zertifiziertes Qualitätsmanagementsystem und unsere Mitgliedschaft in Berufsverbänden für Berater und Coaches verpflichten wir uns zur Einhaltung der geltenden Qualitätsstandards in allen unseren Projekten.

Unsere
Beratungs-
felder

Organisationsuntersuchung

Stellenbemessung

Strategische Personalplanung

Organisationsberatung
