Personalauswahl

Begleitung von Personalauswahlverfahren in der öffentlichen Verwaltung

Ihr Ziel

Sie wollen qualifiziertes Personal rekrutieren, das nicht nur die individuellen Anforderungen Ihrer Organisation erfüllt, sondern sich auch fachlich sowie menschlich nahtlos in Ihre Organisationsstrukturen einfügt.

Unsere Lösung

Wir unterstützen Sie bei einem professionellen Auftreten im Rekrutierungsprozess. Durch gezielte Methoden und individuelle Strategien sichern wir eine effiziente Auswahl von qualifiziertem Personal, das optimal in Ihre Organisationsstrukturen passt.

Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot zur Begleitung eines Personalauswahlverfahrens in Ihrem Haus.

Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Erstgespräch.

Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot zur Begleitung eines Personalauswahlverfahrens in Ihrem Haus.

Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Erstgespräch.

 

Personalauswahlverfahren – warum GFV?

 

Wir begleiten rechtssichere Personalauswahlverfahren für die öffentliche Verwaltung von der Stellenausschreibung bis zur Dokumentation. Unser Full-Service für Kommunen und Behörden umfasst professionelles Bewerbermanagement, strukturierte Zeitplanung und systematische Bewertungsmatrizen für transparente Personalauswahl. Besonders wertvoll: Wir erstellen aussagekräftige Vergabevermerke, die das gesamte Auswahlverfahren rechtssicher dokumentieren und bei Rechtsstreitigkeiten Sicherheit bieten. Durch wissenschaftlich anerkannte Testverfahren, strukturierte Interviews und Assessment-Center-Elemente für den öffentlichen Sektor identifizieren wir die geeigneten Fach- und Führungskräfte. So erhalten Sie rechtskonforme Personalauswahl und die besten Kandidaten für Ihre Verwaltung.

Ziele der Personalauswahl

  • Qualifiziertes Personal gewinnen, das fachlich und persönlich zur Organisation passt

  • Sicherstellung eines professionellen und fairen Auswahlverfahrens

  • Schaffung von Transparenz, Nachvollziehbarkeit und Objektivität im Prozess

  • Stärkung des Arbeitgeberimages durch strukturiertes, wertschätzendes Vorgehen

Aufgaben im Rahmen der Begleitung

  • Unterstützung bei der professionellen Abwicklung des gesamten Auswahlprozesses

  • Sicherstellung klarer Anforderungen und Bewertungskriterien

  • Gestaltung rechtssicherer und nachvollziehbarer Entscheidungsgrundlagen

  • Beratung und Moderation zur Förderung objektiver Entscheidungen

  • Dokumentation und Kommunikation in allen Prozessphasen 

 Leistungen im Überblick

 

1. Administration des Auswahlverfahrens

  • Einrichtung eines geschützten Postfachs zur zentralen Bewerbungsverwaltung

  • Koordination der Bewerberkommunikation und des Einladungsmanagements

  • Prüfung und strukturierte Dokumentation der Unterlagen

  • Protokollführung in Erst- und Vorstellungsgesprächen

  • Erstellung eines rechtssicheren und nachvollziehbaren Vergabevermerks

2. Erstellung von Stellenausschreibungen und Anforderungsprofilen

  • Gestaltung ansprechender und klar formulierter Ausschreibungstexte

  • Definition von Aufgaben, Qualifikationen und Kompetenzen

  • Passgenaue Anpassung an die Bedarfe der Organisation

  • Herausarbeitung von Schlüsselqualifikationen für gezielte Auswahlprozesse

 

 

3. Entwicklung einer Bewertungsmatrix

  • Aufbau eines objektiven und einheitlichen Bewertungsrahmens

  • Definition nachvollziehbarer Kriterien und Gewichtungen

  • Erstellung eines transparenten und anpassbaren Bewertungssystems

  • Schulung der Auswahlkommission in der Anwendung des Bewertungsschemas

4. Begleitung des Auswahlverfahrens

  • Fachliche Beratung über alle Phasen des Verfahrens hinweg

  • Moderation von Auswahlgesprächen und internen Entscheidungsrunden

  • Methodische Unterstützung bei der Bewerberbewertung

  • Dokumentation aller Entscheidungen und Prozessschritte

  • Gewährleistung von Transparenz, Fairness und Rechtssicherheit

Deep Dive

Objektive Personalauswahl in der öffentlichen Verwaltung
Warum bessere Auswahlverfahren der Schlüssel zur Zukunftsfähigkeit sind

Fachkräftemangel, wachsende Rechtsanforderungen, steigende Erwartungen – klassische Auswahlverfahren stoßen an ihre Grenzen. Doch mit strukturierten Bewertungsmatrizen, professionell begleiteten Auswahlkommissionen und rechtssicherer Dokumentation wird Personalauswahl zum strategischen Steuerungsinstrument. Dieser Deep Dive zeigt, wie Verwaltungen objektiver, treffsicherer – und damit zukunftsfähiger – entscheiden können.

Deep Dive

Professionelle Administration von Personal-auswahlverfahren
Warum Prozessqualität über den Erfolg Ihrer Personalgewinnung entscheidet

Ein falscher Klick, ein verpasster Termin, ein unklar dokumentierter Eindruck – und die beste Kandidatin ist weg. In vielen Verwaltungen entscheidet nicht das Auswahlgespräch, sondern die Prozessführung über die Qualität der Personalentscheidung. Dieser Deep Dive zeigt, wie strukturierte Abläufe, saubere Dokumentation und klare Verantwortlichkeiten aus Verwaltungsroutine ein strategisches Instrument zur Fachkräftesicherung machen.

Michael Ahr, Geschäftsführer

Haben Sie Fragen zum Personalauswahlverfahren?

Unverbindliches Erstgespräch

 

0221-630 60 491

Unser weiteres
Leistungsangebot

 

 

Organisationsuntersuchung

 

Prozessmanagement

 

Prozessmanagement

Personalbedarfsbemessung

Personalbedarfsermittlung

 

Mitarbeiterbefragung

 

Gefährdungsbeurteilung

Kontaktieren Sie Uns

Wenn auch Sie Beratung auf Augenhöhe wünschen,
rufen Sie uns an und wir vereinbaren ein unverbindliches Erstgespräch.

 

0221-630 60 49 1

Oder hinterlassen Sie Ihre Kontaktdaten im folgenden Formular und wir werden auf Sie zurückkommen.

© 2025 GfV - Gesellschaft für Verwaltungsberatung mbH
Impressum & Datenschutz