Aktuelles

Rechtlicher Hintergrund zur GBU Psyche
Rechtlicher Hintergrund und Verpflichtung zur Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung: Was Arbeitgeber wissen müssen Seit über einem Jahrzehnt ist die Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung gesetzliche Pflicht – dennoch setzen viele Organisationen diese Verpflichtung nur unzureichend um. Die Gründe sind vielfältig: Unsicherheit über die konkreten Anforderungen, Bedenken über mögliche Konsequenzen und nicht zuletzt die fälschliche...

Trägermanagement freier Träger
Trägermanagement freier Träger: Warum Kommunen jetzt handeln müssen Das Telefon...

RPA – niedrigschwellige Automatisierungspotenziale in der öffentlichen Verwaltung nutzen
RPA - niedrigschwellige Automatisierungspotenziale in der öffentlichen Verwaltung nutzen...

Moderne Organisationsuntersuchung
Moderne Organisationsuntersuchung: Warum ganzheitliche Ansätze klassischen Methoden überlegen sind Die öffentliche Verwaltung steht unter enormem Veränderungsdruck. Demografischer Wandel, Digitalisierung und wachsende Bürgererwartungen fordern strukturelle Anpassungen. Doch viele Organisationsuntersuchungen und Modernisierungsvorhaben scheitern...

Der strukturierte Weg zum Erfolg
Der strukturierte Weg zum Erfolg: Wie professionelle Organisationsuntersuchungen nachhaltigen Wandel schaffen Viele Verwaltungen haben bereits Erfahrungen mit Organisationsuntersuchungen gemacht – nicht alle davon positiv. Oft bleiben die erhofften Verbesserungen aus, Empfehlungen versanden in der Schublade, oder die Veränderungen erweisen sich...

Kontaktieren Sie Uns
Wenn auch Sie Beratung auf Augenhöhe wünschen,
rufen Sie uns an und wir vereinbaren ein unverbindliches Erstgespräch.
0221-630 60 49 1
Oder hinterlassen Sie Ihre Kontaktdaten im folgenden Formular und wir werden auf Sie zurückkommen.