Geschäftsprozessoptimierung in der öffentlichen Verwaltung

Prozessmanagement auf Basis der PICTURE-Plattform

Ihr Ziel

Sie möchten Verwaltungsprozesse modellieren, standardisieren und optimieren bzw. stehen vor der Digitalisierung Ihrer Verwaltungsprozesse.

Unsere Lösung

Prozesserhebung und -modellierung mit PICTURE zum Aufbau eines umfassenden Prozessmanagement.

Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot zur Begleitung des Prozessmanagements in Ihrem Haus.

Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Erstgespräch.

Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot zur Begleitung des      Prozessmanagements in Ihrem Haus.

Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Erstgespräch.

 

Prozessmanagement – warum GFV?

Personalbedarfsbemessung

Mit über 18 Jahren Erfahrung im Prozessmanagement für die öffentliche Verwaltung und einer umfangreichen Datenbank aus nahezu allen Verwaltungsbereichen bringen wir Best-Practice-Wissen direkt in Ihr Projekt. Unsere Partnerschaft mit PICTURE ermöglicht attraktive Konditionen für die bewährte Prozessplattform, die bereits über 640 Kommunen für ihre Geschäftsprozessoptimierung nutzen. Besonders effizient: Durch strukturierte Online-Voraberhebung und partizipative Online-Workshops entwickeln wir Verwaltungsprozesse kollaborativ und schonen dabei die Ressourcen Ihrer Mitarbeitenden. Flexible Delivery-Optionen (PICTURE-Umgebung oder BPMN 2.0-Export) passen sich Ihrer IT-Landschaft an. So entstehen optimierte Verwaltungsprozesse und nachhaltige Prozessmanagement-Kompetenz in Ihrer Organisation. 

Ziele der Prozessmanagements

  • Vorbereitung der Verwaltung auf die Digitalisierung 
  • Erhebung, Modellierung und Optimierung aller Verwaltungsprozesse
  • Vermeidung ineffizienter digitaler Prozesse durch vorherige Prozessoptimierung
  • Schaffung effizienter und effektiver digitaler Abläufe
  • Langfristige Personalplanung ermöglichen
  • Grundlage für moderne, leistungsfähige Verwaltungsstrukturen schaffen

Aufgabe der Prozessoptimierung 

  • Erhebung, Modellierung und Optimierung zentraler Leistungserstellungsprozesse
  • Anwendung des Modellierungsstandards BPMN 2.0
  • Einsatz der PICTURE-Prozessplattform als digitales Werkzeug 
  • Integration von Best-Practice-Beispielen aus über 18 Jahren Beratungserfahrung 
     

 Vorgehen bei der Prozessoptimierung

  • Identifikation relevanter Verwaltungsprozesse mittels Prozesskatalog

  • Festlegung erfolgskritischer Prozesse in Abstimmung mit der Verwaltung

  • Digitale Workshops mit Expert:innen zur Prozesserhebung

  • Modellierung als Flussdiagramm nach BPMN 2.0-Standard

  • Erstellung begleitender Prozessbeschreibungen

  • Analyse und Optimierung der Prozesse durch Aufdeckung von Blind-, Fehl- und Doppelleistungen

  • Förderung eines einheitlichen Prozessverständnisses in der Organisation

Nutzen der Prozessoptimierung 

  • Einheitliche Prozessstandards und klare Bearbeitungswege

  • Verbesserte Einarbeitung neuer Mitarbeitender (Onboarding)

  • Beschleunigte, effizientere und ressourcenschonende Abläufe

  • Entlastung der Mitarbeitenden im Tagesgeschäft

  • Erhöhte Bürgerzufriedenheit durch schnellere Verwaltungsleistungen

  • Entscheidende Grundlage für eine erfolgreiche digitale Transformation

Deep Dive

Prozessbasierte Verwaltungsdigitalisierung

Die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung ist in vollem Gange. Doch viele dieser  Projekte bleiben hinter den Erwartungen zurück oder scheitern sogar vollständig. Der Grund  liegt selten in der Technologie selbst, sondern in einem fundamentalen Denkfehler: der  Annahme, dass Digitalisierung automatisch zu besseren Prozessen führt. Die Realität ist  ernüchternd – ein schlechter analoger Prozess wird durch Digitalisierung zu einem schlechten  digitalen Prozess, nur schneller.

Deep Dive

Prozessmanagement mit der PICTURE-Prozessplattform

Während die meisten Verwaltungen ihre Aufbauorganisation detailliert dokumentieren, bleiben die tatsächlichen Arbeitsabläufe häufig im Verborgenen. Diese Intransparenz führt zu Ineffizienzen, Qualitätsproblemen und erschwert jede Form der Optimierung oder Digitalisierung. Die Lösung liegt in systematischem Prozessmanagement – und hier hat sich die PICTURE-Prozessplattform als bewährtes Werkzeug etabliert.

Haben Sie Fragen zum Prozessmanagement?

Unverbindliches Erstgespräch

 

0221-630 60 491

Unser weiteres

Leistungsangebot

 

 

Organisationsuntersuchung

 

Personalbedarfsbemessung

 

Personalbedarfsermittlung

 

Mitarbeiterbefragung

 

Begleitung Personalauswahlverfahren

Kontaktieren Sie Uns

Wenn auch Sie Beratung auf Augenhöhe wünschen,
rufen Sie uns an und wir vereinbaren ein unverbindliches Erstgespräch.

 

0221-630 60 49 1

Oder hinterlassen Sie Ihre Kontaktdaten im folgenden Formular und wir werden auf Sie zurückkommen.

© 2025 GfV - Gesellschaft für Verwaltungsberatung mbH
Impressum & Datenschutz